Die Perlen Kroatiens vom Meer aus entdecken

Die Perlen Kroatiens vom Meer aus entdecken

Kroatien sticht mit seinen vielen Inseln (aktuell 1185), seine historischen Städte, die vielen Sehenswürdigkeiten und Nationalpärke sowie seine abwechslungsreiche und schmackhafte Küche unter den Perlen des Mittelmeeres heraus.

Von April bis Oktober können Urlauber das Meer genießen. An der Küste herrscht ein typisch mediterranes Klima, mit kühlen Sommern und milden Wintern. Der beste Weg, um Kroatien zu entdecken, ist eine Kreuzfahrt auf einer Segelyacht, einem Katamaran oder einer Motorjacht. Während der Reise ziehen die lebendigen Farben der kroatischen Küste jeden in den Bann, die sich durch das kristallklare Meer und den bezaubernden Buchten auszeichnet.

Ein Boot Mieten in Kroatien ist für jeden machbar, selbst wenn man selbst nicht über einen Bootsführerschein verfügt. Denn es gibt zahlreiche Angebote mit Skipper, sodass Reisende sich voll und ganz der Entspannung an Bord hingeben kann.

Ein Boot mieten in Kroatien – was ist zu beachten?

Es spielt keine Rolle ob Anfänger oder erfahrener Seemann – bei der Anmietung von einem Boot gibt es zwei Optionen: mit oder ohne Skipper. Dabei kann ein Kapitän oder Skipper durchaus eine gute Wahl sein, denn dieser verfügt über Ortskenntnisse, bspw. wenn ein Segelboot lediglich für einen Tag gemietet wird oder eine mehrtägige Reise geplant ist. Gleiches gilt, wenn der Segeltörn in der reinsten Form erlebt werden soll.

Auf der anderen Seite bedeutet das Reisen an Bord einer Segel- oder Motorjacht grenzenlose Freiheit. Es ist möglich, versteckte Strände selbst zu erkunden, und eventuell sogar die perfekte Bucht nur für sich allein zu finden. Allerdings ist für die Option ohne Skipper ein Bootsführerschein unerlässlich.

Diese kann entweder im Heimatland erworben bzw. die bereits ausgestellte Lizenz kann verwendet werden, sofern diese international anerkannt ist, oder es wird ein Kurs vor Ort belegt. In der Regel stellen diese Lizenzen private Agenturen aus, die entlang der Küste zu finden sind. Im örtlichen Hafenmeisterbüro findet die Prüfung statt.

Die Perlen Kroatiens vom Meer aus entdecken

Kroatien bietet eine immense Auswahl an Inseln und versteckten Buchten

Es ist recht einfach vor Ort ein Boot zu mieten, doch die Auswahl der Orte die besucht werden sollen, ist schwerer, da das Angebot immens ist. Abhängig vom Standort ist es möglich, den Kornati-Nationalpark zu besuchen oder den Naturpark Telašćica mit seiner hohen Klippe. Darüber hinaus gibt es noch die Kvarner-Inseln, die sicherlich eines der schönsten Erlebnisse darstellt. Im Landesinneren von Šibenik befindet sich der Krka-Nationalpark, der durch einen tiefen natürlichen Kanal mit dem offenen Meer verbunden ist.

Steht der Sinn eher nach Entspannung und Sonnenbaden, dann sollte die Bootsfahrt definitiv zu einem der schönen und entlegenen Strände führen. Unter den besten Tipps zählen die Strände Zlatni Rat und Sakarun, die in vielen touristischen Broschüren aufgeführt sind. Aber auch da Kap Rt Kamenjak in Istrien zählt zu der Top-Auswahl, ebenso wie Lubenice-Strand auf der Insel Cres, der majestätische Rajska-Platz (Paradiesstrand) auf der Insel Rab sowie Punta Rata an der Makarska Reviera.

Die Kanalfahrt zum Nationalpark Krka

Ein absolutes Highlight einer Tour mit einem gemieteten Boot ist ohne Frage mit dem Schiff vom Meer aus in einen Kanal gefüllt mit Süßwasser zu fahren. Auf der Fahrt nach Šibenik geht es vorbei an der imposanten St. Nikolaus Festung. Diese steht inmitten des Meeres zum Kanal hin. Wer die Festung besuchen möchte, der kann diese nur auf dem Seeweg mit einem Boot erreichen. Darüber hinaus erwarten die Urlauber auf dem Festland der Aquapark Dalmatia, der für Groß und klein ein tolles Erlebnis ist.

Weiter geht es auf dem Kanal Sveti Ante. Die Festung Baron befindet sich in Šibenik, bei der es sich um ein mächtiges Bauwerk handelt. Vor allem für Geschichtsinteressierte ist der Besuch der Festung lohnenswert. Darüber hinaus kann von der Festung aus ein toller Blick auf Šibenik genossen werden.

Mit dem Boot gelangt man durch den Kanal bis nach Skradin. Dort ist dann für die privaten Boote Ende. Alle zwei Stunden fährt ein extra Boot in den Nationalpark Krka. Bei diesem handelt es sich um ein äußerst beliebtes Ausflugsziel der Kroatienreisenden. Rund 7000 Menschen besuchen den Nationalpark täglich. Der Skradinski buk Wasserfall, im Süden des Parks, ist ein besonderer Besuchermagnet des Parks. Denn hier fällt das Wasser mit tosendem Lärm in ein großes Becken.

Durch den Park fließen insgesamt sieben Wasserfälle, die von den Besuchern bestaunt werden können. Malerische Kaskaden säumen den gesamten Park und für die Wanderbegeisterten finden sich zahlreiche Wanderwege. Auch die Tierwelt ist in dem Nationalpark noch recht ursprünglich, mit Fröschen, Wasserschlangen und Wildschweinen.

Die traditionellen Wassermühlen sind ebenfalls besonders beliebt. Dagegen findet sich im Norden des Parks ein weiterer grosser Wasserfall: der Roški Slap. Ebenfalls ist ein Besuch des Klosters von Krka lohnenswert, das ebenfalls im Norden liegt. Das Kloster, das von Zypressen umgeben ist, verleiht den Eindruck, dass man sich in die Toskana versetzt fühlt. Errichtet wurde das serbisch-orthodoxe Kloster auf römischen Katakomben.

Tipp: Bei einer Fahrt mit dem Boot des Nationalparks führt der Weg von Roški Slap am Kloster vorbei.

Hier nachlesen ...

Radwandern – Urlaubsspaß mit dem E-Bike

Radwandern – Urlaubsspaß mit dem E-Bike

Den Urlaubsort per pedes erkunden, einen Tagesausflug mit dem Fahrrad unternehmen oder sogar eine Radwandertour …

Südafrika – die Big Five und vieles mehr entdecken

Südafrika – die Big Five und vieles mehr entdecken

Ein Urlaub in Südafrika ist mehr, als nur auf einen anderen Kontinent zu reisen. Südafrika …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert