Kroatien ist mit seiner Küstenlänge von 1.778 Kilometer und der beeindruckenden Zahl von 6.176 Inseln, Inselnchen und Riffen ein echtes Paradies für „Seefahrer“. Die zauberhaften Fischerorte, Naturwunder und eindrucksvollen historischen Städte lassen sich einfach und unkompliziert vom Meer aus entdecken. Jeden Tag locken neue Erlebnisse und Eindrücke. Ein Yachtcharter in Kroatien bietet Urlauber einen Traumurlaub und spannende Destinationen.
Wo soll es hingehen?
Zadar – ein ultimativer Urlaubsmix
Wird die Region um Zadar zum ersten Mal mit dem Boot erkundet, dann wird das nicht das letzte Mal gewesen sein. Denn die atemberaubende Küste zieht jeden in ihren Bann, mit den traumhaften Ortschaften, türkisfarbenen Badebuchten und den Aktivitäten, für jeden Anspruch. Hinzu kommt, dass die Stadt einen ultimativen Mix aus historischer Kultur, ausgezeichneten Stränden und einem einzigartigen Charme bietet.
Rund 10 Seemeilen von Zadar befindet sich die Insel Iz. Sie ist umgeben von mehreren kleinen Inseln und bietet ein ideales Ziel für einen Ausflug mit einem Yachtcharter. Vor allem ist die Insel bekannt für ihre lange Töpfertradition. Somit ist ein Ausflug zu der Insel eine perfekte Gelegenheit, um Mitbringsel und Erinnerungsstücke zu finden. Der Ort Mali Iz, ist im Süden der Insel gelegen und er vereint kroatische Tradition und modernes Urlaubsambiente.
Murter
Die Insel ist ein absoluter Geheimtipp. Die Insel, die im nordwestlichen Teil des Šibenik-Archipels liegt, ist ein wahres Urlaubsparadies mit dem gleichnamigen Ort Murter. Mit erstklassigen Hafenanlagen überzeugen die beiden Orte Betina und Jezera.
Mali Lošinj
Inmitten der Insel Losinj befindet sich Mali Lošinj. Der Ort bietet eine ideale Voraussetzung für eine Erkundungstour mit dem Boot. Mit den Jahren hat sich das ehemalige Fischerdorf zu einem beliebten Ausgangsort für Bootsliebhaber entwickelt.
Krk – die größte Insel der Kvarner Bucht
Eine Insel, die mit ihren 219 Küstenkilometern und zahlreichen Kies- und Sandstränden perfekt ist, um zu entspannen. Aber nicht nur die Küste bietet einmalige Orte, sondern auch im Landesinneren, wie die Perlenhöhle Biserujka Spilja. Sicherlich liegen Urlauber richtig, wenn sie davon ausgehen, dass die Insel für ihre hervorragende Küche mit Meeresfrüchten bekannt ist, doch auch die geselligen, langen Abende in den Lokalen sorgen dafür. Neben einem Bootscharter bietet sich auch das Anmieten einer privaten Unterkunft an.
Interessante Informationen zur Insel Krk
- Der 45. Breitengrad verläuft durch die Insel
- Die „Blaue Flagge“ weht auf insgesamt 15 Stränden
- Annähernd 1400 Landpflanzen-Arten gedeihen auf der Insel, was 50 Prozent des Bestandes auf dem gesamten kroatischen Territorium entspricht.
- Krk weist ein Wander- und Radwegenetz von einer Gesamtlänge von 300 Kilometer auf.
- Ein Vogelschutzgebiet befindet sich auf der Nachbarinsel Prvić, aufgrund der Nistplätze von Gänsegeiern.
- Der franziskanische Kloster- und Kirchenkomplex auf der Insel Košljun beherbergt eine Bibliothek mit seltenen Buchexemplaren sowie eine ethnographische und sakrale Sammlung. Darüber hinaus befindet sich dort die letzte Ruhestätte von Katarina Frankopan, bei dem es sich um einen der namhaftesten Angehörigen der beheimateten Fürstenfamilie Frankopan handelt.
- Zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern Kroatiens gehört die Tafel von Baška (kroat. Bašćanska ploča), die ins Jahr 1100 datiert. Die Steininschrift mit glagolitischen Schriftzeichen in altkroatischer Sprache befand sich im Kirchlein Sveta Lucija im Ort Jurandvor. Dort ist heute eine Kopie zu sehen, während das Original in der kroatischen Akademie der Wissenschaften und Künste in Zagreb aufbewahrt wird.
Die Insel Krk bietet den Naturliebhabern wunderbare Wander- und Radwege. Verschwiegene Buchten mit Kieselstränden und kristallklarem Wasser befinden sich zwischen Punat und der südlichen Inselspitze sowie am südöstlichen Inselabschnitt und diese sind zum größten Teil nur mit dem Boot erreichbar, wie bspw.: Oprna, Zlatna Plaža, Vela Luka und Mala Luka.
Jeder Ort hat sein ganz eigenes Gesicht, eine eigene Atmosphäre, doch es ist zuletzt die Naturbelassenheit sowie die runden Steinkiesel, in allen erdenklichen Größen. Seeigel gedeihen im kristallklaren Wasser, was ein Beweis für die Reinheit des Wassers ist. Ruhevolle Stunden in unberührter Natur, bietet die Geborgenheit der „goldenen Felsen“. Warum nicht die Gelegenheit für ein frühmorgendliches Bad im Glanz der ersten Sonnenstrahlen nutzen – das ist ein unvergleichliches und unvergessliches Erlebnis.
Besonders diese natürlichen Schönheiten der Insel sind es, sowie die Vorteile von Marina Punat, der Nähe zu Restaurants, Lebensmittelgeschäften und einem Nautikshop machen die Insel zu einer idealen Destination während eines Bootsurlaubs.
Fazit: Kroatien ist eine Reise wert
Eine Kroatien-Reise ist besonders wegen der Vielzahl an Inseln und Stränden an der Adria bekannt. Hinzu kommt die außergewöhnliche Palette an kulturellen und historischen Schätzen – kombiniert mit der Gastfreundschaft der Kroaten -, die jeden Urlauber begeistert. Egal ob den Spuren Winnetous gefolgt, die Erfolgsgeschichte von Game of Thrones erneut erlebt wird, das mediterrane Klima und die Schönheit der einzigartigen Nationalparks und UNESCO-Welterbestätten entdeckt werden – all das findet sich nur auf einer Kroatien-Reise.
Dabei kommen die Wassersportler und Badefreunde keineswegs zu kurz, da die lange Adriaküste herrliche Strände bietet, die zum Schnorcheln, Tauchen und Schwimmen einladen. Einen absoluten Geheimtipp stellen Segeltörns dar, die zu vielen der vorgelagerten Inseln angeboten werden. Dabei können zahlreiche Höhlen und Wracks entdeckt werden, sowie dass kroatische Artenreichtum an Fischen und Meerestieren. All das zusammen macht den Kroatien-Urlaub mit dem Boot zu einem unvergesslichen Erlebnis.