Auf der Suche nach einem erholsamen Urlaubsziel, wo einen die Natur in den Bann zieht, beeindruckende Sehenswürdigkeiten zu entdecken, und ausgedehnte Spaziergänge möglich sind, der ist mit der Insel Rügen gut beraten. Egal ob in einem Hotel oder einem der Appartements auf Rügen: Selbst ein Kurzurlaub ist hier perfekt, um einmal an einem verlängerten Wochenende Abstand vom stressigen Alltag zu gewinnen.
Rügen – die Insel hat vieles zu bieten
Rügen ist die größte Insel Deutschlands und sie verzaubert immer wieder die Reisenden mit ihren spektakulären Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund, den einsamen Naturstränden, verträumten Fischerdörfern und den kleinen idyllischen Buchten. Wer zum ersten Mal auf Rügen Urlaub macht, der sollte keinesfalls einen Besuch des 114 Meter hohen Königsstuhls verpassen.
Damit auf Rügen ein unvergesslicher Urlaub verbracht werden kann, steht eine vielfältige Auswahl an Hotels und anderen Unterkünften zur Auswahl. Egal ob es eine kleine, familiäre Unterkunft sein soll oder es wird ein Familienurlaub oder Kurzurlaub geplant – es gibt für jeden Geschmack die passende Unterkunft. Selbst für einen Wellness-Urlaub bietet sich die Insel an.
Rügen entdecken: die schönsten Ausflugsziele und Strände
Die Ostseebäder Binz oder Sellin sind vor allem in den Sommermonaten bei den Urlaubern beliebt. Dort lässt es sich bspw. herrlich auf der vier kilometerlangen Strandpromenade in Binz flanieren. Für alle die es etwas gemütlicher vorziehen, ist ein Besuch der Ostseebäder auf Rügen empfehlenswert. Ein jeder der seinen urlaub einen historischen Touch verleihen möchte, der steigt ein in die älteste Schmalspurbahn Deutschland, den „Rasenden Roland“, der mit einer Geschwindigkeit von 30 km/h die Ostseebäder der Insel auf der Halbinsel Mönchgut im Südosten verbindet und im 2-Stunden-Takt die Strecke Göhren-Baabe-Sellin-Binz fährt.
Das Flächendenkmal „Kap Arkona“ befindet sich am nördlichsten Punkt der Insel auf der Halbinsel Wittow. Dabei handelt es sich um zwei Leuchttürme, einen Burgwall und ein circa 50 Meter hohes Steilkliff und ein jeder Spot ist eine Erkundung wert und bietet zugleich tolle Motive für die Urlaubsfotos. Zudem bieten sich auch dort außergewöhnliche Möglichkeiten, um die Sehenswürdigkeiten rund um das Kap Arkona auf eine traditionelle Weise zu erkunden: mit der Tschutschu Bahn oder der Pferdekutsche. Besonders für Familien mit Kindern und Senioren ist das eine tolle Alternative.
Badespaß auf Rügen für die gesamte Familie
Selbst wenn es „nur“ ein Strand- und Badeurlaub sein soll, der mit erholsamen Spaziergängen abgerundet wird, bietet Rügen mit seinen scheinbar nicht enden wollenden Küstenabschnitten eine perfekte Urlaubsdestination. Über 56 Kilometer feinsandige Ostseestrände warten auf der größten deutschen Insel auf die Urlauber. Aber damit noch nicht genug, denn es mangelt auch an Strandvielfalt nicht. Denn es gesellen sich zu den Badestränden noch 27 Kilometer Naturstrand und 2,8 Kilometer Boddenstrände – und alle Strände bieten einen kostenlosen Zugang. Zudem gibt es an der Ostsee nicht wie an der Nordsee keinen Gezeitenwechsel, womit ein grenzenloser Badespaß garantiert ist, wie bspw. an dem 11 Kilometer langen Ostseebadestrand „Schaabe“ im Norden, der zugleich der längst Rügens ist.
In einer Ferienwohnung einen erholsamen Urlaub verbringen
Rügen weist eine Fläche von 926 km² auf und ist durch den Rügendamm und die imposante Rügenbrücke über den Stralsund mit dem Festland verbunden. Somit ist eine Anreise mit dem eigenen Fahrzeug kein Problem, wobei es auch noch eine weitere Art gibt, die Insel zu erreichen: die Fähre ab Stahlbrode. Wer sich für diese Transportmöglichkeit entscheidet, der kann die Surfer über die Lagune des Greifswalder Bodden beobachten, womit sich bereits ein Urlaubsgefühl einstellt und die Vorfreude auf den Aufenthalt in der Ferienwohnung erhöht. Wer sich nicht für einen Hotel-Aufenthalt entscheidet, sondern für eine Ferienwohnung, der kann sich auf einen gelungenen Urlaub freuen. Denn die Insel hat vieles zu bieten, wie bspw. einen eindrucksvollen Theaterabend bei den Störtebecker Festspielen. Zudem sind auch die Schiffsausflüge ab Sassnitz besonders beliebt, die zu den mehreren hundert Meter hohen Kreidefelsen führen. Vom Wasser aus kann diese Sehenswürdigkeit gefahrlos bewundert werden, wobei auf dem Landweg davon abzuraten ist. Wer es dennoch wagt, der sollte sich ihnen nur mit größter Vorsicht nähern, denn immer wieder lösen sich größere und kleinere Kreidebrocken ab und poltern in die Tiefe.
Auf der Insel herrscht ein prima Klima
Was das Klima auf Rügen angeht, so ist dieses gemäßigt. Im Sommer liegt die durchschnittliche Temperatur bei 22 Grad Celsius und im Winter pendeln sich die relativ milden Temperaturen zwischen 0 und 10 Grad ein. Gäste und Bewohner können sich gleichermaßen über 1800 bis 1870 Sonnenstunden im Jahr freuen und die Niederschlagsrate mit rund 600 mm pro m2 ist als recht niedrig zu bezeichnen. Wer sich für einen Urlaub auf Rügen entscheidet, der sollte das in den Monaten Juli und August einplanen, denn das ist die beste Reisezeit für die Insel.
Lust auf einen Urlaub auf Rügen oder in der Nähe von Rügen? Dann ist ebenfalls eine Reise nach Usedom oder nach Mecklenburg-Vorpommern empfehlenswert. Denn der Osten des Landes hat einiges zu bieten und es erwarten den Besucher etliche Sehenswürdigkeiten und garantiert entspannte Urlaubstage.