Das Juwel des Mittelmeers, Sardinien, bietet mehr als nur atemberaubende Strände und ein kristallklares Meer. Für Segelenthusiasten ist die Insel ein wahres Paradies. Mit ihrer vielfältigen Küstenlinie, zahlreichen Buchten und historischen Häfen ist Sardinien ein Muss für jeden, der das Mittelmeer vom Deck einer Yacht aus erleben möchte.
-
Startpunkt: Cagliari
Unsere Segelroute beginnt in Cagliari, der Hauptstadt Sardiniens. Vor Anker gehen Sie im modernen Hafen von Cagliari, der über alle notwendigen Einrichtungen für Segler verfügt. Schon beim Einlaufen in den Hafen spürt man das pulsierende Leben der Stadt, die mit ihrer reichen Geschichte von den Phöniziern bis zum Zweiten Weltkrieg beeindruckt.
-
Costa del Sud: Ein Bilderbuchparadies
Nachdem Sie Cagliari verlassen haben, steuern Sie entlang der Costa del Sud westwärts. Hier reiht sich Bucht an Bucht, und jede scheint schöner als die vorherige. Ein besonderer Tipp ist die Bucht von Tuerredda mit ihrem weißen Sand und türkisfarbenem Wasser – ein idealer Ort zum Ankern, Schwimmen und Schnorcheln.
-
Carloforte und die Insel San Pietro
Weiter westlich erreichen Sie Carloforte, ein malerisches Städtchen auf der Insel San Pietro. Es wurde im 18. Jahrhundert von ligurischen Fischern gegründet und hat bis heute seinen Charme bewahrt. Hier sollten Sie unbedingt den lokalen Thunfisch und die Pesto alla carlofortina probieren!
-
Der wilde Westen: Alghero und die Neptungrotte
Von Carloforte aus geht es weiter nordwärts nach Alghero, einer lebhaften Stadt mit katalanischen Wurzeln. Der Hafen ist gut geschützt und bietet zahlreiche Dienstleistungen. Ein absolutes Highlight in der Nähe ist die Neptungrotte, eine beeindruckende Tropfsteinhöhle, die sowohl per Boot als auch über eine steile Treppe erreichbar ist.
-
Das smaragdgrüne Herz: Costa Smeralda
Weiter nördlich liegt die berühmte Costa Smeralda. Dieser Küstenabschnitt ist bekannt für seine luxuriösen Resorts und das kristallklare Wasser. Porto Cervo ist das Herz der Costa Smeralda und ein beliebter Treffpunkt für die internationale Elite. Die Strände rund um Porto Cervo sind weltweit bekannt und ziehen jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Besonders hervorzuheben sind der Liscia Ruja mit seinem feinen Sand, der Capriccioli, bekannt für seine malerischen Buchten, und der Pevero, der mit seiner atemberaubenden Landschaft begeistert. Diese Strände vereinen natürliche Schönheit mit Exklusivität.
Tipps und Hinweise
Bevor man sich in das Abenteuer des Segelns in Sardinien stürzt, gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten. An erster Stelle steht sicherlich das Yacht chartern in Sardinien. Es gibt viele Unternehmen auf der Insel, die Yachten mit oder ohne Skipper vermieten, trotzdem ist es empfehlenswert, dies im Voraus zu buchen – besonders in der Hochsaison. Mit dem richtigen Boot wird die Erfahrung auf den sardischen Gewässern zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Das Klima der Insel ist typisch mediterran, mit warmen Sommern und milden Wintern. Die idealen Monate zum Segeln erstrecken sich von Mai bis Oktober. Doch nicht nur die Jahreszeit, auch der Wind spielt eine wichtige Rolle. Im Norden der Insel kann der Mistral-Wind kräftig aufkommen und das Segeln herausfordernd machen. Daher ist es ratsam, sich stets über die aktuellen Wetterbedingungen zu informieren. Bei besonders starkem Wind kann es sicherer sein, im Hafen zu bleiben und die natürliche Schönheit und Kultur Sardiniens an Land zu genießen.
Sardinien ist ein Traumziel für Segler. Die Vielfalt der Landschaften, die kulturellen Highlights und die gastfreundlichen Menschen machen jede Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis. Egal, ob Sie ein erfahrener Segler sind oder zum ersten Mal das Ruder in die Hand nehmen, Sardinien wird Sie nicht enttäuschen. Mit dem richtigen Boot und diesen Tipps im Gepäck wird Ihr Segelabenteuer in Sardinien zu einem neuen, unvergesslichen Höhepunkt Ihrer Segelkarriere.