Yoga Urlaub – Retreats in Europa

Yoga Urlaub – Retreats in Europa

….sondern weltweit sind Yoga-Schulen zu finden und es gibt eine Vielzahl von Urlaubsorten weltweit, wo Yoga praktiziert wird.

Yoga – eine beliebte Praxis weltweit

Yoga ist mittlerweile zu einer beliebten Praxis rund um den Globus geworden. Viele Menschen haben Yoga fest in ihren Alltag integriert, machen ihre Übungen vor der Arbeit oder am Abend und besuchen wenigstens einmal die Woche einen Yogakurs. Yoga tut gut, es entspannt und bringt bzw. hält Körper, Geist und Seele im Gleichgewicht.

Yoga – zuvor Joga – ist eine philosophische Lehre, die ihren Ursprung in Indien hat und eine Reihe geistiger und körperlicher Übungen bzw. Praktiken enthält, wie bspw. Asanas, Kriyas, Meditation und Yama. Der Begriff „Yoga“ hat mehrere Bedeutungen: „Vereinigung“ oder „Integration“, aber kann auch als „Anschirren“ oder „Anspannen“ von Körper und Seele zur Sammlung und Konzentration bzw. zum Einswerden mit dem Bewusstsein verstanden werden.

Das Yoga, wie es im Westen gelehrt und praktiziert wird, beruht auf der modernen Form. Diese entstand ab Mitte des 19. Jahrhunderts. Oft wird diese Form gekennzeichnet als eine Übernahme westlicher esoterischer Ideen, westlicher Psychologie, physischen Trainings und wissenschaftlicher Annahmen durch englischsprachige und westlich ausgebildete Inder. Das moderne Yoga ist daher eher eine New-Age-Lebenseinstellung, als eine Form der hinduistischen Spiritualität.

Wissenswert: Yoga wurde als immaterielles Weltkulturerbe der UNESCO im Dezember 2016 anerkannt.

Yoga-Urlaub – für die innere Mitte, Ruhe & Entspannung

Yoga-Fans kommen mit einem Yoga-Urlaub voll auf ihre Kosten. Es gibt viele Yoga-Resorts rund um die Welt und auch Yoga-Retreats in Portugal, wo der Alltagstrott durchbrochen werden kann. Vor allem Nordportugal stellt das ganze Jahr über ein reizvolles Reiseziel dar. Die trockenen Sommermonate sind für einen Yoga-Urlaub in Portugal in Verbindung mit einem Strandbesuch empfehlenswert.

Die Algarve liegt im Süden der iberischen Halbinsel und wer sich einen sonnigen Aufenthalt wünscht und im Meer baden möchte, der plant seinen Urlaub am besten in den Sommermonaten Juni bis August. Wunderbar eignen sich die Wintermonate, für lange Spaziergänge und den Besuch kleinerer Orte. Selbst dann kann während der Yoga-Reise die wärmende Sonne genossen werden.

Eine Yoga-Reise nach Portugal verbindet das „zur Ruhe kommen“ und „Erholung“ mit dem „Entdecken neuer Länder und Kulturen“. Körper und Geist gelangen bei einem solchen Urlaub wieder in Einklang, wobei die Zeit mit Gleichgesinnten verbracht wird, während die Yoga-Sitzungen mit qualifizierten Yoga-Lehrern durchgeführt werden.

Madeira – ein unvergesslicher Yoga-Urlaub

Eine Yoga-Reise nach Portugal verbindet das „zur Ruhe kommen“ und „Erholung“ mit dem „Entdecken neuer Länder und Kulturen“. Körper und Geist gelangen bei einem solchen Urlaub wieder in Einklang, wobei die Zeit mit Gleichgesinnten verbracht wird, während die Yoga-Sitzungen mit qualifizierten Yoga-Lehrern durchgeführt werden.

Aufgrund der frühlingshaften Temperaturen, die das ganze Jahr auf Madeira herrschen ein Reiseziel für jeden Monat. Allerdings ist die beste Reisezeit abhängig von den geplanten Aktivitäten. Wer sich nach der Yoga-Stunde einige entspannte Stunden in einer Bucht wünscht, der sollte zwischen Mai und September nach Madeira reisen. In dieser Zeit erreicht das Meer bis zu 25 Grad und die Temperaturen können bis zu 30 Grad reichen.

Soll die Yoga-Reise mit Wanderungen kombiniert werden, dann sind der Sommer und Herbst eine hervorragende Reisezeit. Denn in dieser Zeit gibt es wenig Regen und an Weihnachten und Silvester werden die Reisenden auf der portugiesischen Insel im Atlantik mit wärmenden Sommerstrahlen anstelle von Minustemperaturen verwöhnt.

Essen & Trinken im Yoga-Urlaub Portugal

Die portugiesische Küche ist einfach, aber dennoch schmackhaft und reichhaltig. Besonders die Liebhaber von Fisch- und Meeresfrüchten kommen auf ihre Kosten. Normalerweise werden nach dem Frühstück zwei weitere warme Mahlzeiten serviert. Das Mittagessen gewöhnlich zwischen 12:30 und 14 Uhr sowie das Abendessen, das für die Portugiesen die wichtigste Mahlzeit des Tages ist, ab 20 Uhr.

Während einer Yoga-Reise in Portugal sollte jeder die portugiesische Küche unbedingt probieren, die voller Traditionen und regionalen Besonderheiten ist, wobei Fisch und Fleisch den größten Teil der Hauptmahlzeiten ausmachen. Vor allem der Fisch aus der Atlantikküste soll laut bekannter internationaler Küchenchefs der beste der Welt sein. Beispielsweise ist „Francesinha“ eine Spezialität aus Porto und ist nur dort zu finden. Dabei handelt es sich um ein Sandwich aus Toast, Fleisch, Wurst, Käse und Ei, worüber eine Menge Spezialsauce aus Paprikaschoten, Chilischoten, Olivenöl und Zitronensaft gegossen wird.

Während eines Aufenthalts auf Madeira, wird jeder Yoga-Fan feststellen, dass die Küche dort ebenfalls von Fisch, Wein und exotischen Früchten geprägt ist. Aufgrund der langjährigen Fischereitradition der Insel ist Fisch nicht mehr vom Teller der Einheimischen wegzudenken. Typisch für Madeira ist der weltberühmte Madeirawein und das Nationalgetränk „Poncha“, das es überall auf der Insel gibt. Dabei handelt es sich um Zuckerrohrschnaps vermischt mit Zuckerrohrhonig und frischen Zitronensaft. Beendet werden sollte das kulinarische Erlebnis mit der „Bolo de mel“ einem Gewürzkuchen aus Zuckerrohrsirup, der dem deutschen Lebkuchen ähnelt.

Umwelt & Nachhaltigkeit im Yoga Urlaub Portugal

Das Klima ist durch den Atlantik geprägt und daher ist die Flora und Fauna sehr abwechslungsreich in Portugal. Im Yoga-Urlaub in Portugal können Yoga-Fans aufgrund der Nähe zu Afrika viele Einflüsse des Kontinents entdecken. Während im Norden des Landes überwiegend auf Arten aus Europa gestoßen wird, wird es mit jedem Schritt weiter Richtung Süden mediterraner und afrikanischer. Der Norden ist zudem dünner besiedelt als der Süden. Einen Besuch wert sind die vielen Naturschutzgebiete, während der Yoga-Reise in Portugal.

Hier nachlesen ...

Radwandern – Urlaubsspaß mit dem E-Bike

Radwandern – Urlaubsspaß mit dem E-Bike

Den Urlaubsort per pedes erkunden, einen Tagesausflug mit dem Fahrrad unternehmen oder sogar eine Radwandertour …

Südafrika – die Big Five und vieles mehr entdecken

Südafrika – die Big Five und vieles mehr entdecken

Ein Urlaub in Südafrika ist mehr, als nur auf einen anderen Kontinent zu reisen. Südafrika …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert